Zahlreiche Menschen leiden unter Allergien. Eine Behandlung mit den Methoden der traditionellen chinesischen Medizin ist komplex, kann aber in vielen Fällen alternativ zur klassischen Schulmedizin angewandt werden.

Hilfe durch Akupunktur

Gerade in den letzten Jahren haben Allergien deutlich zugenommen. Nicht nur dass die Behandlungen hohe Kosten verursachen, die Allergien selbst bedeuten für den Patienten oftmals eine große Belastung. Zu den typischen Allergien, unter der viele Millionen Menschen leiden, gehört der Heuschnupfen. Weitere weitverbreitete Allergien sind die gegen Lebensmittel, Medikamente, Tierhaare und Materialien. Die Akupunktur kann hier eine nachhaltige Erleichterung schaffen und die zahlreichen Fällen der Symptome ganz verschwinden lassen.

Wie kann die Akupunktur helfen?

Die traditionelle chinesische Medizin ist der Meinung, dass die Wind-Hitze oder die Wind-Kälte für das Jucken und Niesen bei Allergien verantwortlich ist. Mit den beiden Begriffen ist eine gestörte Energie der Lunge gemeint. Die entsprechenden Akupunktur Punkte hierfür befinden sich am Ohr. Diese Punkte können durch die Nadeln stimuliert werden und sich somit positiv auf die Pollenallergie auswirken. Dadurch wird die körpereigne Immunabwehr in Harmonie gebracht und die Allergie auf sanfte Art und Weise gelindert. Gerade für Kinder und geschwächte Patienten ist die Akupunktur bei Allergien sehr gut geeignet, denn es gibt keine nennenswerten Nebenwirkungen. Des Weiteren ist die Behandlung der Akupunktur vollkommen schmerzfrei, denn es kommen besonders feine Nadeln zum Einsatz.

Akupunktur eine gute Alternative

Gerade bei Allergien ist die Behandlung mittels einer Akupunktur eine gute Alternative. Immer mehr und vor allen Dingen immer jüngere Menschen leiden unter Allergien. Nachweislich leiden zwischen acht und zwölf Millionen Menschen an Heuschnupfen. Die Akupunktur kann eine hilfreiche Behandlungsmethode sein. Zahlreiche klinische Studien belegen den Erfolg der Akupunktur bei Heuschnupfen. Patienten berichten nicht selten von einer sofortigen Linderung ihrer Beschwerden, sobald die Nadeln gesetzt sind. Rund zwei Drittel der Patienten, die sich mit Akupunktur gegen ihre Allergie behandeln ließen, berichten von einer Beschwerdefreiheit, welche auch ohne Nachbehandlung in der nächsten Saison angehalten hat.

Quelle: https://www.tcm24.de/allergie/